Aufgrund der seit dem 25.05.2018 geltenden DSGVO ist das allgemeine Bewusstsein für Datenschutz gestiegen.
Während eine verschlüsselte E-Mail mit einem verschlossenen Brief verglichen werden kann, ist eine reguläre E-Mail in Wahrheit nur eine Postkarte – jeder kann den Inhalt davon einsehen.
Für die Freien Berufe, die gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet sind, wird gefordert, dass sie, sofern sie per E-Mail verkehren wollen, ihren Mandanten, Klienten oder Patienten Verschlüsselung anbieten müssen. Dies setzt aber voraus, dass nicht nur die Berufsträger, sondern auch deren Mandanten, Klienten oder Patienten zur E-Mail-Verschlüsselung imstande sind.
Daher bieten wir für euch am 23.6.2018 – als Neuheit in Langenfeld - einen Hands-on Workshop an!
Im Rahmen der „Crypto Party“ kannst du durch aktives Tun lernen, wie du eine Verschlüsselungsmöglichkeit für deine E-Mails einrichten kannst und wie du verschlüsselte E-Mails empfangen kannst. Dann kannst du auch das Senden und Empfangen verschlüsselter E-Mails praktisch erproben.
Lass dir hierzu von Herrn Rechtsanwalt Dr. Stehmann und Frau Dipl.-Ing. Stehmann helfen – diese werden dich an Ort und Stelle fachmännisch beraten. Natürlich kannst du auch deine Fragen zur Verschlüsselung loswerden.
Um erfolgreich teilnehmen zu können, beachte bitte folgende Punkte:
· bitte das Gerät mitbringen, auf dem die Verschlüsselung eingerichtet werden soll (Ladekabel nicht vergessen)
· Systemvoraussetzung: ab Windows 7; Apple und GNU/Linux: alle neueren Versionen möglich
· Mozilla Thunderbird sollte als E-Mail-Client bereits installiert sein