Am 8. September ab 10:30 Uhr heißt es in der Werft 4.0 "Klar zum Digitalisieren"!
Denn die aktuelle Digitalisierungswelle erfasst auch den Mittelstand und das Handwerk. Finden Sie selbst heraus, an welcher Stelle Ihr Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Transformation steht. Wir nehmen mit Ihnen die drei wichtigen Stellschrauben Politik, Köpfe und Unternehmer in den Blick. An konkreten Beispielen zeigen wir, wie Sie diesen Megatrend für sich erfolgreich gestalten können. An welchen Stellschrauben müssen Sie drehen, um die Innovationspotenziale Ihres Unternehmens auszuschöpfen? Welche Rahmenbedingungen und politischen Entscheidungen sind notwendig? Vernetzen Sie sich in mehreren interaktiven Sessions mit Top-Experten, Influencern und Entscheidern aus Politik, Wirtschaft und Co.
Mit dabei sind u.a.:
- Hagen Rickmann, Geschäftsführer, Telekom Deutschland GmbH (angefragt)
- Catharina Bruns, Autorin der Bestseller "work is not a job!" & "Frei sein statt frei haben", Gründerin von supercraft, Lemon Books, superlabs und superwork
- Benedikt Müller, Solution Engineer, salesforce.com Germany GmbH, vorher: Technical Sales Professional, IBM Deutschland GmbH & Consultant, Accenture
- Christopher Haas, Senior Consultant, 4C GROUP AG
- Daniel Bartel, Geschäftsführender Gesellschafter, MAK3it
Schon jetzt können Sie sich exklusiv vorab anmelden und sich einen der begrenzten Plätze sichern!
Online: https://www.eventbrite.com/e/politik-kopfe-unternehmer-klar-zum-digitalisieren-tickets-47467353131
Direkt beim Office der WERFT: info@werft4-0.com und 02173893240.
Diese Veranstaltung erfolgt in Kooperation zwischen der Werft 4.0, der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Anschluss lädt die MIT Langenfeld zu einem geselligen Austausch unter Mittelständlern ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie mit an Bord!
Weitere Informationen wie bspw. das offizielle Programm werden hier und auf unseren Social Media Kanälen veröffentlicht.
Zum Programm hier klicken.